Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Welche Aufgaben hat die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) des Jobcenters Bonn?
Die BCA setzt sich im Auftrag des Jobcenters insbesondere dafür ein, die Chancen von arbeitsuchenden Frauen und von arbeitssuchenden Menschen mit Familie und Kindern auf eine Arbeitsstelle zu verbessern. Sie berät und unterstützt das Jobcenter, Arbeitsuchende und kommunale Arbeitsmarktpartner in grundsätzlichen Fragen
- der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt
- der Frauenförderung und Männerförderung
- der Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Ausbildung
- zu besonderen Zielgruppen, z.B. Alleinerziehenden, Migranten
Dadurch sollen Benachteiligungen auf dem Weg in das Arbeitsleben abgebaut und der (Wieder-)Einstieg in eine Erwerbstätigkeit erleichtert werden.
Die BCA ist Ansprech- und Kooperationspartnerin für kommunale und öffentliche Institutionen, Unternehmen, Verbände, Kammern, Vereine sowie sonstige Initiativen und Netzwerke in der Bundesstadt Bonn.
Angebote im Bereich „Chancengleichheit am Arbeitsmarkt“
- Ausbildung in Teilzeit für Menschen mit Kindern oder zu pflegenden Angehörigen.
Im Ratgeber Teilzeitausbildung finden Sie dazu die wichtigsten Hintergrundinformationen. - Qualifizierung für Frauen in Teilzeit in den Bereichen Hauswirtschaft, Stationsservice und Call Center
- Integrationsvorbereitende Angebote für erziehende Frauen und junge Eltern
- Informationsveranstaltungen für werdende Eltern und Eltern in der Elternzeit
- Informationsveranstaltungen für Frauen mit einem MiniJob und Unterstützung bei der Suche nach einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung
- Selbstvermittlungscoaching für Frauen: Fähigkeiten entdecken, Selbstbewusstsein stärken, eigene Perspektiven entwickeln
- JobCafé für Frauen: Austausch zu Fragen rund um das Thema „Arbeit“ in entspannter Atmosphäre
- Individuelle Beratung, z.B. zur Berufswegplanung, Qualifizierung oder Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit
Sie möchten sich anmelden, haben Fragen oder Anregungen? Dann setzen Sie sich bitte mit der BCA des Jobcenters Bonn in Verbindung:
Postadresse
Jobcenter Bonn
Frau Ute Schwarz
- z. Hd. der BCA persönlich -
Rochusstr. 6
53123 Bonn
Tel.: 0228 8549-426
Email: jobcenter-bonn.bca@jobcenter-ge.de
Weitere Informationen in Auswahl:
- Flyer für Arbeitgeber:
"Berufsausbildung in Teilzeit / Auszubildende heute finden - Fachkräfte für morgen sichern" - Erwerb Hauptschulabschluss
https://www.bv-pg.de/index.php/weiterbildung/basisqualifizierung-kinderbetreuung-hauswirtschaft-mit-hauptschulabschluss-9/
https://www.bv-pg.de/index.php/weiterbildung/hauptschulabschluss-9-mit-basisqualifizierung-pflege-und-hauswirtschaft/
http://www.abendrealschule-bonn.de/pdf/ARS_Faltblatt_Kind_0612.pdf - Ausbildung absolvieren
Ratgeber Teilzeitausbildung für die Bundesstadt Bonn
- Hinweise zum Arbeiten in Deutschland
http://www.migra-info.de/
- Informationen zum Wiedereinstieg
https://www.perspektive-wiedereinstieg.de/
https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/ct/dam/download/documents/durchstarten-familie-2016_ba013332.pdf
https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/ct/dam/download/documents/durchstarten-jobchancen-2017_ba013334.pdf
- Beratung für KMU u.A. zur Umsetzung einer familienfreundlichen Personalpolitik
http://www.competentia.nrw.de/kompetenzzentren/kompetenzzentrum_Bonn_Rhein-Sieg/Unsere_Arbeit/index.php
Angebote rund um Familie und Beruf
- allgemeine Informationen der Stadt Bonn
http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/kind_jugend_familie/
index.html?lang=de - Stadt Bonn: Familienbüro
http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/kind_jugend_familie/
angebote_hilfen/06932/index.html?lang=de - Stadt Bonn: Bildung und Teilhabe
http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/kind_jugend_familie/
bildungs_und_teilhabepaket/index.html?lang=de - Netzwerk Kinderbetreuung in Familien – Tagespflege/Tagesmutter
http://www.netzwerk-kinderbetreuung-bonn.de/ - Netzwerk Frühe Hilfen: Angebote für Familien mit Kindern unter drei Jahren
https://fruehehilfen-bonn.de/
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter Bonn
https://vamv-bonn.de/ - https://familienportal.de/familienportal
- https://www.infotool-familie.de/
Aktuell
Info-Broschüre
Einfach erklärt - wichtige Begriffe zur Grundsicherung (SGB II) für Arbeitsuchende.